Kreative Schöpfung: die vier generischen Probleme der kreativen Berufe
00:08 Worum geht es heute und wer ist Host?
01:00 Bevor wir jetzt aber so richtig einsteigen magst du dich unseren Zuhörer*innen vielleicht noch einmal kurz selber vorstellen?
01:59 Kannst du uns sagen, wieso du dich für deinen Master entschieden hast? Also warum genau gerade dieses Fachgebiet?
04:15 Was für Berufsaussichten hat man denn damit später?
05:33 Wie hast du das Thema für deine Abschlussarbeit gefunden?
06:54 Wie lange hat es dann gedauert, an deiner Masterarbeit zu schreiben? Mit so einem Nebenjob hat man ja dann auch eine Doppelbelastung.
08:24 Kannst du zusammenfassen, womit du dich in der Arbeit beschäftigt hast, so in zwei bis drei kurzen, gut verständlichen Sätzen?
10:02 Die ja wahrscheinlich auch nie einem einheitlichen Motto folgt, sondern die von Kunde zu Kunde auch variieren kann, oder?
10:55 Wo liegen denn deiner Meinung nach, Unterschiede in der Kultur- und Kreativwirtschaft?
12:42 Ist Wissenschaft denn auch kreative Arbeit?
14:18 Was hat denn das Ganze mit Tina Seeligs „Hierarchie“ zu tun? Die da heißt: Vorstellungskraft führt zu Kreativität. Kreativität führt zu Innovation und Innovation führt zu Entrepreneurship.
16:19 Kannst du einmal erklären, was die vier generischen Probleme kreativer Berufe sind? Und was es damit auf sich hat?
19:38 Also so ganz vereinfacht gesagt, könnte man ja sagen, dass schöpferische Tätigkeit bzw. kreative Arbeit einfach schlechter bezahlt ist als zum Beispiel ein „normaler“, unkreativer Job in der Wirtschaft, Verwaltung oder Industrie. Stimmt das?
22:02 Wo ist denn dann deiner Meinung nach, der Anreiz selbst kreativ zu werden oder sich vielleicht sogar in einem kreativen Bereich selbstständig zu machen?
23:19 Was würdest du Personen raten, die sich ganz explizit für sogenannte kreative Bereiche oder Berufe entscheiden? Gibt es irgendein Ratschlag, den du geben kannst?
24:58 Möchtest du vielleicht noch den Zuhörer*innen ein bisschen erzählen, wer Nexster ist und was ihr da eigentlich so macht?
26:15 Welche Tipps kannst du unseren Studierenden für ihre eigene Abschlussarbeit mitgeben?
Link zur Hochschule [Link zu Nexster] https://nexster.de/
Kommentare
Neuer Kommentar